Sie ging ins polnische Oaks als Favoritin und bleibt auch nach ihrem fünften Start ungeschlagen. Die im Gestüt Fährhof geborene Furia (Campanologist) holte sich das Nagroda Liry (2400 m, ca. 29.000 Euro) im Stil, der Lust auf mehr macht.
News lesen
Der Gruppe III-Sieger Langtang (Campanologist) hat vorerst den Stall von Andreas Wöhler verlassen und steht aktuell bei Simon Stokes auf dem Fährhof.
News lesen
Das 182. Oppenheim-Union-Rennen gilt als die wichtigste Vorprüfung für das IDEE 148. Deutsche Derby. Da ließ es sich Trainer Markus Klug nicht nehmen, gleich mehr als einen vielversprechenden Starter ins Feld zu schicken. Und seine Strategie ging voll auf: Der Champion-Trainer aus dem Kölner Trainingsquatier im Gestüt Röttgen holte mit seinen Galoppern gleich alle drei vorderen Plätze.
News lesen
Der New Approach-Sohn aus dem Besitz von Klaus Allofs und der Stiftung Gestüt Fährhof kam unter Jockey Joel Rosario in den Woodford Reserve Manhattan Stakes an den Start, einem mit einer Million Dollar dotierten Gruppe I-Rennen über 2000 Meter der Grasbahn.
News lesen
Pferd aus deutschem Besitz an den Start. Die vierjährige Dubawi-Tochter bestritt unter Jockey Javier Castelllano die New York Stakes, eine mit 500.000 Dollar dotierte Gruppe II-Prüfung für Stuten über 2000 Meter der Grasbahn.
News lesen
Der von Andreas Wöhler für Klaus Allofs und die Stiftung Gestüt Fährhof vorbereitete Langtang hat das mit 55.000 Euro dotierte und zur Gruppe III zählende Ittlingen Derby Trial-Frühjahrs-Preis gewonnen.
News lesen
Stiftung Gestüt Fährhofs Sieger des Bavarian Classic (Gr.III) und einstiger Derbyfavorit (2015), der das Blaue Band verletzungsbedingt auslassen musste, feierte vergangene Saison als Zweiter zu Articus in der Hannoveraner Maxios-Trophy zunächst ein gelungenes Comeback,
News lesen
Günther Schmidt, der mit seiner Firma Taxi4Horses, Pferde durch ganz Europa kutschiert, hat eine Rarität ausgegraben.
News lesen