Ein Sohn des vom Gestüt Fährhof gezogenen Silvano (Lomitas) war am Freitag bei der Hong Kong International Sales (July) der Top-Seller des Tages.
Mit der von Yasmin Almenräder in Mülheim trainierten und nachgenannten Lancade hatten die Wetter bei einer Quote von 12,3:1 kaum gerechnet. Jockey Adrie de Vries ließ die für den Stall Raffelberg startende Stute langsam auf die Beine kommen. Noch im Hintertreffen galoppierend ging es in die Gerade, wo Lancade immer weiter beschleunigte und am ganzen Feld vorbeilief.
Der von uns gezüchtete Potemkin belegte als Titelverteidiger im Großen Preis der Dortmunder Wirtschaft (Gruppe 3, 1600m) einen herausragenden zweiten Platz.
Klasse-Comeback: Potemkin überlegen
Keine Frage, als sechsfacher Gruppesieger, und dabei auf höchstem Pattern-Level erfolgreiches Pferd war der im Besitz von Klaus Allofs und der Stiftung Gestüt Fährhof stehende Potemkin einer der absoluten Stars am Samstag auf dem Düsseldorfer Grafenberg. Und der von Simon Stokes vorbereitete New Approach-Sohn bewies auf der Heimatbahn seines Mitbesitzers im Altersgewichtsrennen über 1700 Meter, dass er auch im Alter von neun Jahren nichts von seiner Klasse eingebüßt hat.
Justiy Fohlen geboren
Auf dieses Fohlen hat man im Gestüt Fährhof mit großer Spannung gewartet und am 24. April war es soweit.
Stakes Treffer für Helmet Sohn Royal Crown
Der bei uns aufgestellte Helmet konnte am Osterwochenende seinen zwölften individuellen Stakes-Sieger feiern. Royal Crown, ein dreijähriger Wallach aus der Zabeel-Stute Princess Regina, war in der zur Listenklasse zählenden Neds Galilee Plate in Caulfield über 2400 Meter erfolgreich.
Deckplan Gestüt Fährhof
Es ist immer noch eine sehr große Stutenherde, die sich auf den Koppeln auf dem Fährhof tummelt oder gerade in ganz Europa unterwegs ist, auch wenn man Ende letzten Jahres etwas aussortiert hat. Bei Arqana wurde eine ganze Reihe von Stuten verkauft, so dass der Bestand um rund ein Dutzend zurückgegangen ist, die Qualität noch etwas intensiviert wurde.
Colomano beendet Rennlaufbahn
Eines der besten deutschen Grand Prix-Pferde der vergangenen Jahre hat seine Rennlaufbahn beendet. Der im Besitz des Stalles Reckendorf stehende Cacique-Sohn Colomano wird keine Rennen mehr bestreiten. Das teilte sein Trainer Markus Klug anlässlich der Stallparade, die in der am Donnerstag erscheinenden Ausgabe der Sport-Welt (Nr. 29) erscheinen wird, mit.