Zum vierten Mal wird der Stable Staff Award in Deutschland verliehen – eine Auszeichnung, die die herausragende Arbeit und das Engagement der Menschen würdigt, die im Hintergrund des Galopprennsports Großes leisten. Mit dieser Anerkennung wird die wertvolle Arbeit derjenigen hervorgehoben, die das Wohlergehen der Vollblüter sicherstellen und maßgeblich zum Erfolg des deutschen Galoppsports beitragen. Ab sofort können Mitarbeiter/innen aus Vollblutgestüten und Rennställen für den Stable Staff Award 2024 nominiert werden.

News lesen

Unser siebenjähriger Wallach Quilixios (Maxios), gezüchtet auf dem Gestüt Fährhof, hat einen beeindruckenden Start in die neue Saison hingelegt! Am vergangenen Sonntag zeigte er in der Barberstown Castle Chase (Gr. III) im irischen Naas eine starke Leistung.

News lesen

Mit großer Freude und Stolz blicken wir auf den beeindruckenden Sieg unserer selbstgezogenen Happy To Fly im EBF 2YO Restricted Novice Rennen über 7 Furlongs auf der Allwetterbahn in Newcastle. Die zweijährige Stute aus unserer Zucht setzte sich auf eindrucksvolle Weise gegen ihre Konkurrenz durch und feierte damit ihren ersten Karrieresieg auf ihrem zweiten Start.

News lesen

Was für ein Auftakt für unsere Bella Sinfonia! Unsere zweijährige Night of Thunder-Tochter hat heute im Preis der Regner- und Stahlbau Wriezen GmbH gezeigt, was in ihr steckt. Unter der Regie von Andreas Wöhler und im Sattel mit Eddie Pedroza, bog sie händevoll in die Berliner Gerade ein und ließ ihre Konkurrenz einfach stehen.

News lesen

Mit Stolz blicken wir auf den ersten Sieg unseres Palladium-Halbbruders Path of Soldier! Am Sonntag, den 8. September 2024, konnte der von der Stiftung Gestüt Fährhof gezogene Soldier Hollow-Sohn in Düsseldorf über 1600 Meter triumphieren. Unter Jockey Bauyrzhan Murzabayev sicherte sich der talentierte Youngster als Favorit (1,7:1) einen beeindruckenden Start-Ziel-Sieg.

News lesen

„Während ich beim Aerifizieren der Grasbahn gerade mal mit 1,5 km/h meine Runden drehte, hat unsere Fährhoferin Wacadia in Düsseldorf mit bis zu 60 km/h ein ganz anderes Tempo angeschlagen“, berichtet ihr Trainer auf seiner Webseite. Die Soldier Hollow-Tochter kehrte am Sonntag, den 8. September 2024, nach einer längeren Rennpause eindrucksvoll auf die Bahn zurück und überzeugte mit einer starken Leistung über 2200 Meter.

News lesen

Im Großen Dallmayr-Preis (Gr. I) war Penalty (Frankel) zuletzt auf doch zu weiter Distanz unterwegs, da brach er auf der dort geforderten 2000-Meter-Dustanz am Ende ziemlich ein. Bei der Rückkehr auf die kürzere Strecke kam er zu einem sehr souveränen Erfolg, wobei es für ein Gr. II-Rennen zumindest was den internationalen Standard anbetraf nicht unbedingt herausragend besetzt, Das soll aber den Sieg von Penalty, der in diesem Jahr schon in Dortmund auf Gr. III-Ebene gepunktet hatte, in keinster Weise schmälern. Es ist natürlich bedauerlich, dass es in Deutschland keine Gr. I-Rennen auf der Meile gibt, so dass man es langfristig auch einmal im Ausland versuchen wird. Das könnte schon am "Arc"-Wochenende auf Gr. II-Ebene der Fall sein.

News lesen

Diese Website verwendet Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung zu.