Calico zurück auf der Siegerstraße
Peter Schiergens Quartier ist stark in Form. Nach drei Treffern am Samstag in Köln musste man auch tags darauf in Düsseldorf nicht lange auf einen Sieg warten.
Peter Schiergens Quartier ist stark in Form. Nach drei Treffern am Samstag in Köln musste man auch tags darauf in Düsseldorf nicht lange auf einen Sieg warten.
Nach einer Pause von 420 Tagen meldete sich der in Besitz von Klaus Allofs und der Stiftung Gestüt Fährhof stehende Vierjährige Whizz Kid im Ausgleich II über 2200 Meter mit einem leichten Sieg zurück. Nach einer Fissur hinten rechts, die konservativ behandelt wurde, setzte sich der Teofilo-Sohn aus dem Trainigsquartier von Andreas Wöhler mit Stalljockey Bauyrzhan Murzabayev im Sattel mit eindreiviertel Längen Vorsprung leicht gegen Soho durch.
Auf Grund seiner Größe ist Der Prince (Waldpark) bei der BBAG-Jährlingsauktion im vergangenen Jahr etwas unter dem Radar gewesen, er war dann auch zu einem Zuschlag von 8.500 Euro ein sehr günstiger Kauf. Doch schon das große Vertrauen, mit dem er in Düsseldorf gesattelt wurde, zeigte, dass er alles andere als verkehrt ist, er gewann sehr leicht und empfahl sich für weitere Auktionsrennen in den kommenden Wochen und Monaten.
Nach drei Platzierungen bei denen sie stets von guten Pferden geschlagen wurde, konnte Feliciana am Samstag ihre Maidenschaft endlich ablegen. In der Kölner Auftaktprüfung, einem 1850-Meter-Rennen für sieglose dreijährige Pferde wurde sie ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht.
Die Langstrecken-Pferde standen am Sonntag im Blickpunkt des Interesses der elf Leistungsprüfungen auf der Galopprennbahn in Berlin-Hoppegarten, die vor rund 1.000 Zuschauern über die Bühne ging. Der Wettumsatz belief sich auf 313.995,60 Euro. Davon kamen 34.127,88 Euro aus dem Ausland.
Mit einer beeindruckenden Vorstellung wartete Stall Dipolis Sahib’s Joy (7:1) im Hapag-Lloyd-Rennen (BBAG Steher-Auktionsrennen, 52.000 Euro, 2.200 m) auf.
Ein Sohn des vom Gestüt Fährhof gezogenen Silvano (Lomitas) war am Freitag bei der Hong Kong International Sales (July) der Top-Seller des Tages.
Mit der von Yasmin Almenräder in Mülheim trainierten und nachgenannten Lancade hatten die Wetter bei einer Quote von 12,3:1 kaum gerechnet. Jockey Adrie de Vries ließ die für den Stall Raffelberg startende Stute langsam auf die Beine kommen. Noch im Hintertreffen galoppierend ging es in die Gerade, wo Lancade immer weiter beschleunigte und am ganzen Feld vorbeilief.